-
19 Aug. 19
Das Immobilienbüro Gottschalk in Oranienburg informiert Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt:
Der Wohnungskonzern Deutsche Wohnen möchte seine Mieten deckeln. Demnach sollen in Zukunft Mieter eine Kaltmiete bezahlen, welche nicht mehr als 30 Prozent ihres Nettoeinkommens beträgt. Der Mietverein glaubt hingegen nicht, dass dieser Schritt eine sonderlich große Hilfe darstellen wird.
-
01 Jul. 19
Hamburg. Grüne und SPD sagen den so genannten Share Deals auf dem Wohnungsmarkt den Kampf an. Bei Share Deals wird nicht das Grundstück, sondern Anteile an demselben an eine besitzende Gesellschaft veräußert. Werden zum Beispiel an eine Partei etwas weniger als 95 Prozent und eine weitere Partei mehr als fünf Prozent verkauft, entfällt die Grunderwerbssteuer.
Die Bürgerschaftsfaktionen des rot-grünen Senats fordern in einem gemeinsamen Antrag dazu auf "Umgehungen der Grunderwerbsteuer durch Share Deals und damit Grundstücksspekulationen durch effektive und rechtssichere Maßnahmen auszuschließen". Angesichts der derzeitigen Entwicklungen, möchte sie das Immobilienbüro Gottschalk näher zum Thema Share Deals informieren. -
06 Jun. 19
BGH: KEINE UMLEGUNG VON VERWALTUNGSKOSTEN AUF PRIVATMIETER
Der Bundesgerichtshof sieht nach einer kürzlich ergangenen Entscheidung keine rechtliche Grundlage dafür, dass Vermieter von ihren privaten Mietern die Abgeltung von ihnen entstehenden Verwaltungskosten durch eine im Mietvertrag gesondert ausgewiesene Pauschale verlangen können (Aktenzeichen: VIII ZR 254/17, Urteil vom 19.12.2018). -
19 Jun. 19
Eigenheimbesitzer um Berlin pendeln am kürzesten - noch!
Wir ziehen, spätestens wenn Kinder da sind, raus ins Grüne. Dort haben wir mehr Platz und Lebensqualität. Dann pendeln wir eben, preiswerter ist es allemal. So oder ähnlich waren bisher die Pläne vieler jüngerer Paare, die in der Großstadt arbeiten. Doch diese Rechnung geht neuerdings immer häufiger nicht auf. Mancherorts sind die Immobilienpreise im Speckgürtel inzwischen sogar höher als in der Großstadt selbst: im Fall des üblichen Verdächtigen München zum Beispiel, wie einer aktuellen Studie der IW Consult und IfD Allensbach zu entnehmen ist. Das Immobilienbüro Gottschalk hat die relevantesten Ergebnisse für Sie zusammengefasst. Für in Berlin Berufstätige interessant: Sie haben noch immer den kürzesten Weg als Pendler zwischen bezahlbarem Wohnraum im Umland und Großstadtzentrum. -
14 Mai. 19
Wenn die Frist für einen Baukredit ausläuft, können Kreditnehmer jede Menge Geld sparen und viel Ärger vermeiden. Das Immobilienbüro Gottschalk erläutert, was Kreditnehmer beim Thema Sondertilgung, bei der Löschung der Grundschuld oder beim Verkauf einer Immobilie unbedingt beachten sollten.
Weniger Zinslast durch schnellere Entschuldung
Bauherren, die schneller ihren Kredit schuldenfrei hinter sich lassen, müssen weniger Zinsen bezahlen. In der Regel legen sie als Bauherr bereits zum Abschluss des Kreditvertrags einen bestimmten Prozentsatz für die Tilgungsrate fest. Außerdem besteht üblicherweise die Möglichkeit, durch Sondertilgungen die Darlehenssumme rascher zu verringern.